Die beiden Wiener Neustädter Bands Some days you lose und Up close starten mit “How to band” einen gemeinsamen Podcast rund ums Bandgründen. Warum sie das tun und was man da genau hören kann? Wir haben nachgefragt.
Von Stefanie Marek
Was muss man vor einem Live-Auftritt beachten? Zum Beispiel niemals neue Gitarrensaiten direkt vor dem Gig aufziehen. Was passiert beim Aufnehmen im Studio? Am besten schon fix fertig und mit technischer Anleitung ins Studio gehen – es gibt einige Dinge, von denen sich etablierte Bands wünschen, es hätte ihnen am Anfang jemand gesagt. Genau das versuchen Chris, Max (beide Some days you lose), David und Cheesie (beide Up close) in ihrem neuen Podcast „How to band“. Der richtet sich nämlich an alle zukünftigen Bandgründer*innen und Frischlinge in der Musikszene.
„Es geht vor allem darum: Wie macht man es falsch. Wir hoffen, dass andere aus unseren Fehlern lernen können“, erzählt Chris, der den Podcast moderiert. Das Prinzip? Simpel: Jede Folge hat ein Überthema, zum Beispiel: Wie gründe ich eine Band, wie finde ich Band-Mitglieder oder Wie produziere ich Musik im Studio. Die Vier sitzen zusammen und unterhalten sich über die Theorie und erzählen ein paar eigens erlebte Geschichten über eigene Fehler dazu. Geblödelt wird natürlich viel dabei.

„Bis man auf der Bühne steht ist das ein Riesenhaufen Arbeit. Einen passenden Bandnamen zu finden ist erst mal unwichtig“, meint Chris. „Wir wollen teils Illusionen nehmen, aber auch zeigen wie cool es ist“, ergänzt David. „Ein Tipp: Redet mit anderen Bands, helft euch gegenseitig! Man lernt wirklich viel voneinander.“
Some days you lose treibt sich mittlerweile schon seit 10 Jahren in Neustadt herum, Up close in der jetzigen Besetzung seit drei Jahren. Beide haben schon einiges an Erfahrung gesammelt. Entstanden ist die Idee während der Corona-Zeit, als Pubs gerade wieder erlaubt waren. Bei ein paar Bier wurde die Idee fixiert und andere zum Mitmachen motiviert. „Wir haben uns gedacht: Nur das Gesülze von zwei Typen zu hören ist fad.“, sagt Chris. „Jetzt hört man eben das Gesülze von vier Typen“, grinst David. Ob das auch ankommt? Das wird sich zeigen. Falls ja: Für die zweite Staffel ist geplant, Gäste einzuladen, Leute vom Fach und aus der Szene.
Podcast Facts:
Name: How to band
Zielpublikum: junge Bands
Start: 22.02.2021
1 Staffel
12 Folgen
1 Stunde pro Folge
Release: wöchentlich
Hosts: SDYL & Up close
Stream: Spotify, iTunes, Amazon Music und überall wo es Podcasts gibt; als Videoformat auf YouTube