2 mal 3 macht Viele Diese Ausgabe der KLETTE ist Kunterbunt und zwar nicht nur, was das Layout betrifft. Die Texte in diesem Heft handeln von anderen Lebensentwürfen, als die, die viele von uns gewohnt sind. Sie sollen neugierig machen, Bewusstsein schaffen und eine Plattform für andere Erfahrungen bieten. Dabei ist uns natürlich bewusst, dass … Die kunterbunte Klette ist da! weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Internetbetrug und Scams?
Nachgeschaut/ Warum Internetbetrug nicht immer offensichtlich ist, was Scams sind, und wie man sich davor schützt, hat KLETTE-Redakteurin Joanna für euch recherchiert. Von Joanna Reinhalter Denkt man an Internetbetrug, glauben viele, dass diese Art von Betrug leicht erkennbar und meist plump gemacht ist. Wenn, dann würden darauf eher ältere Menschen hereinfallen. Das ist falsch. Denn … Internetbetrug und Scams? weiterlesen
Ein bisschen Achtsamkeit bitte
Von Celina Dinhopl Auf den vergangen Seiten ging es viel um Kriminalität und Gewalt, die man auch klar als solche definieren kann. Leider ist genau das im alltäglichen Leben dann doch nicht so einfach. Hier ist es oft so, dass wir (vor allem psychische) Gewalt in unterschiedlichster Art und Weise erfahren und austeilen. Besonders in … Ein bisschen Achtsamkeit bitte weiterlesen
Was dürfen Türsteher*innen
Von Lara Karner Die Nachtlokal-Szene in Wiener Neustadt ist groß und vor vielen Nachtlokalen sind Türsteher*innen vorzufinden. Doch was dürfen die eigentlich und was nicht? Bis zu welchem Grad darf Gewalt angewendet werden und welche Personen darf der Einlass in das Lokal untersagt werden? Wichtig zu wissen ist, dass Türsteher*innen das von Lokalinhaber*innen abgeleitete Hausrecht … Was dürfen Türsteher*innen weiterlesen
Luisa und Angel, Helferinnen in der Not
Vor allem Frauen* haben beim Fortgehen regelmäßig mit (sexueller) Belästigung zu kämpfen. Die eigene Sicherheit und der Spaß beim Feiern können einem dadurch leicht abhanden kommen. Aber was kann man auch in Wiener Neustädter Clubs und Bars bei Belästigung tun? Die Klette hat nachgefragt. Von Celina Dinhopl Als Marlene (20) mit ihren Freundinnen in Wiener … Luisa und Angel, Helferinnen in der Not weiterlesen
Ein Femizid ist mehr als ein Mord
Warum hinter Morden an Frauen wesentlich mehr steckt als ein “Beziehungsdrama” hat KLETTE-Redakteurin Iris Strasser für euch recherchiert. Von Iris Strasser Erdrosselt, sexuell missbraucht und unter Laub versteckt. Die damals 16-jährige Manuela K. wurde am 13. Jänner 2019 im Wodica-Park Opfer eines Femizids. Der Täter wurde laut Kurier bereits mehr des sexuellen Missbrauchs, Körperverletzung und … Ein Femizid ist mehr als ein Mord weiterlesen
True Crime – Neustadt Edition
Triggerwarnung: auf den folgenden Seiten erzählen wir von Kriminal- und Mordfällen aus Wiener Neustadt. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Lies das hier nicht, wenn das bei dir der Fall ist. Von Marie Hanakamp Ermordung des Gerichtsdieners Carl Neidl durch seinen Knecht Georg Mayr 1717 Georg Mayr, 23 Jahre alt, hatte ein … True Crime – Neustadt Edition weiterlesen
Lass uns über Drogen reden
Kolumne/ Wir wollen reden und zwar mit euch und mit der Wiener Neustädter Jugendberatungsstelle Auftrieb. Die Sozialarbeiter*innen haben unsere Fragen rund um das Thema Drogen beantwortet. Wer trotz Verboten Drogen nimmt, sollte die Risiken kennen und wissen worauf zu achten ist. Von Iris Strasser Die KLETTE: Sind alle Drogen illegal? Auftrieb: Bei Drogen denken viele … Lass uns über Drogen reden weiterlesen
Wie ist das so…am Gericht?
Ausprobiert/ Der Gedanke, vor Gericht stehen zu müssen, macht den wenigsten Freude. Als Zuschauer*in bei einer Verhandlung dabei zu sein, ist aber spannend. Passend, dass viele Prozesse öffentlich zugänglich sind. Klette-Redakteurin Celina berichtet von ihren Erfahrungen. Von Celina Dinhopl Heute bin ich das erste Mal vor Gericht, nicht als Angeklagte oder Zeugin, sondern als Zuschauerin. … Wie ist das so…am Gericht? weiterlesen
Zwischen jugendlichem Leichtsinn und Kriminalität
Inwieweit ist es normal die Grenzen der Gesellschaft auszuloten und was passiert, wenn Jugendliche in die Kriminalität abrutschen? Viele Fragen, um ein Thema, das uns alle spätestens im Jugendalter bis zu einem gewissen Grad betrifft, doch den Durchblick zu behalten ist nicht so einfach. Deshalb sprach die Klette für diesen Artikel mit Kriminologin Katharina Beclin, … Zwischen jugendlichem Leichtsinn und Kriminalität weiterlesen