Sport-Portrait//Anna Eidler (18) macht seit zehn Jahren Karate, ist mehrfache Staatsmeisterin, belegte bei der Europameisterschaft U18 den 11. Platz und qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft. Wie sie mit Nervosität und Druck im Leistungssport umgeht und was sie motiviert, hat sie der Klette erzählt. Von Iris Strasser Leistungssport ist nicht nur anstrengend für den Körper, sondern auch für die Psyche. Wie man es schafft, nicht wahnsinnig zu werden, wenn die … Sport und Psyche?//„Es gibt ein gutes Gefühl, alles gegeben zu haben“ weiterlesen
Schlagwort: psyche
Jugendliche Psyche//“Das wichtigste ist, dass man es ernst nimmt.“
Jugendliche in der Psychiatrie. Seelische Krankheiten sind keine Einbildung. Thema// Sophie und Jan* waren in der psychiatrischen Tagesklinik in Wiener Neustadt. Sie haben uns erzählt, warum und was es gebracht hat. Die Klette hat zu psychischen Problemen von Jugendlichen recherchiert und mit Psychiater David Koller gesprochen. Von Stefanie Marek, Alina Bauer und Lara Karner Früher … Jugendliche Psyche//“Das wichtigste ist, dass man es ernst nimmt.“ weiterlesen
Die Mai Klette ist da!
Blutspuren und dunkle Gedanken In dieser Ausgabe der Klette haben wir uns dem Brechen von Tabus verschrieben. Es geht um blutige Perioden-Wahrheiten und psychische Krankheiten, um Leistungsdruck im Sport und um Selbstliebe. Vor allem geht es uns darum, mehr Bewusstsein für die psychischen Probleme junger Menschen zu schaffen, die gerade in Zeiten wie diesen endlich ein wenig … Die Mai Klette ist da! weiterlesen
Klette-Kommentar//Die Psyche geht uns alle an.
Psychische Gesundheit ist in Österreich egal - nicht denen, die es betrifft, sondern denen, die daran etwas ändern könnten. Denen, die beschließen, dass die Schulen offen, zu und offen und die Freizeiteinrichtungen zu sind und die meinen, dass es 2024 dann ein paar mehr Therapieplätze geben soll. Was nutzt uns 2024 jetzt? Von Stefanie Marek … Klette-Kommentar//Die Psyche geht uns alle an. weiterlesen