Dokus und Reportagen gibt es auf Youtube wie Sand am Meer. Mein Favourite ist aber die PULS-Reportage. Ob Politik, Popkultur oder Pommes rotweiß, hier reden Ari, Nadine und Meini über das, was gerade für junge Leute wirklich wichtig ist. Ob ASMR, Elektroscooter,Make-Up für Männer oder wie man richtig protestiert – wenn mir langweilig ist, finde … Youtube-Tipp// PULS Reportage weiterlesen
Schlagwort: Tipp
Podcast-Tipp//Einschlafen mit Wikipedia
Kannst du manchmal auch nicht einschlafen, weil deine Gedanken schon wieder viel zu laut sind, oder ist es dir einfach zu still? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Tilman Böhnke und Josefine Wozniak lesen mit ihren beruhigenden Stimmen aus Wikipedia-Seiten zu den verschiedensten Themen vor. Ich liebe es, diesen Podcast beim Einschlafen … Podcast-Tipp//Einschlafen mit Wikipedia weiterlesen
Game-Tipp // Animal Crossing: New Horizons
Welchen Gegenstand würdest du auf eine verlassene Insel mitnehmen? Vielleicht ein Handy? Einen Werkzeugkasten? Oder doch das Lieblingsbuch? In „Animal Crossing: New Horizons“ für die Nintendo Switch muss man sich nicht festlegen und kann das Inselleben mit all seinen Vorzügen und Möglichkeiten auskosten. Direkt nach dem Kauf im Einzelhandel oder bequem im Online-Store, kann man … Game-Tipp // Animal Crossing: New Horizons weiterlesen
Die Sims (2,3,4)
Für viele Jugendliche und junge Erwachsene spielte "Die Sims" eine prägende Rolle in der Kindheit, denn heuer feiert das Simulations-Spiel seinen 20. Geburtstag.
Little Misfortune
Die kleine Misfortune spielt gerade mit ihren Puppen, als sie eine Stimme bemerkt, die über ihren heute eintreffenden Tod berichtet.
Romeo & Julia
Die Geschichte von Shakespeares Romeo und Julia ist den meisten bekannt, doch nur wenige machen sich die Mühe, das Drama eigenständig zu lesen. Das ist aber auch nicht unbedingt notwendig.
The Middle
Die 2009 erstmals ausgestrahlte Serie erzählt die Geschichte einer fünfköpfigen, amerikanischen Familie.
Und dann gabs keines mehr
Für jeden Krimifan ist Agatha Christie ein Muss. Eines ihrer Werke trägt den Titel „Und dann gabs keines mehr“. Es ist Agatha Christies 26. Buch und erschien im Jahr 1939.
Podcast-Tipp: ZEIT Verbrechen
Podcast-Tipp | Sabine Rückert und Andreas Sentker sprechen über die kleine Schwester der Serienmörder-Doku und die deutschsprachige Welt liebt es. „True Crimes“ nennt sich das heißbegehrte Format, das wahre Kriminalfälle behandelt. Im Fall von „ZEIT Verbrechen“ handelt es sich um Vergehen, die in Deutschland passiert sind und von ZEIT-JournalistInnen aufgearbeitet wurden. Für viele sind die … Podcast-Tipp: ZEIT Verbrechen weiterlesen
App-Empfehlung: Forest
App-Tipp: Forest | Trotz riesengroßem Prüfungsstress ist es mir immer sehr schwergefallen, mich nicht von meinem Handy ablenken zu lassen.