Von Stefanie Marek Videospiele, Serien, Filme und die sogenannte „Unterhaltungsliteratur“ werden in der „Bildungssprache“ oft ein wenig abwertend mit dem Begriff „Eskapismus“ in Verbindung gebracht. Per Wikipedia-Definition ist Eskapismus, auch Realitätsflucht, Wirklichkeitsflucht oder Weltflucht genannt, die Flucht vor der realen Welt und ihren unerfreulichen Anforderungen in eine bessere Scheinwirklichkeit (zum Beispiel jene in Videospielen, Serien, Filmen und Büchern) bei der das Vergnügen im Vordergrund steht. Dass der … Kommentar//Die Escape-Taste: Warum Realitätsflucht nicht schlecht ist weiterlesen
Schlagwort: Videospiele
Die Geschichte der Videospiele?
Die Klette-Redaktion verschafft dir einen Überblick.
Eine X-Box zwischen haufenweise Büchern
Ausprobiert | Endlich ist es soweit: die neue Bibliothek am Fh-Campus hat eröffnet und wir waren vor Ort. Direkt neben dem Krankenhaus befindet sie sich und lädt ein kostenlos Bücher auszuborgen. Vor allem für Schüler soll sie auch einen Platz zum Arbeiten außerhalb der Schule bieten. Am 18. September wurden alle Bibliothektsmitglieder zur Eröffnung durch … Eine X-Box zwischen haufenweise Büchern weiterlesen